In Bulgarien unterliegen Unternehmen verschiedenen Steuerpflichten, die sie erfüllen müssen, um den gesetzlichen Bestimmungen zu entsprechen. Zu diesen Steuerpflichten gehört nicht nur die Körperschaftssteuer, sondern auch verschiedene andere Steuern im Zusammenhang mit der Geschäftstätigkeit des Unternehmens und seiner Mitarbeiter. Die ordnungsgemäße Verwaltung dieser Pflichten ist unerlässlich. Dies hilft Ihnen, die verschiedenen Arten von Steuern zu verstehen und zu erfahren, wie Sie diese pünktlich zahlen.
Körperschaftssteuer
Die Körperschaftssteuer auf Gewinne ist eine der wichtigsten Steuern, die Unternehmen in Bulgarien zahlen müssen. Diese Steuer wird auf den Gewinn erhoben, den das Unternehmen in einem bestimmten Jahr erzielt hat. In Bulgarien beträgt der Körperschaftssteuersatz pauschal 10 %. Dies macht das Land in Bezug auf die Körperschaftssteuer zu einem der wettbewerbsfähigsten in der EU.
Unternehmen, die Gewinne erwirtschaften, müssen jährlich eine Steuererklärung abgeben. Sie sollten die Vorlage der National Revenue Agency (NRA) verwenden und diese bis zum 31. März des Folgejahres einreichen. In der Erklärung sind alle Einnahmen, Ausgaben und Steuererleichterungen aufgeführt, die in Anspruch genommen werden können.
Mehrwertsteuer (MwSt.)
Die Mehrwertsteuer ist eine indirekte Steuer, die auf Waren und Dienstleistungen erhoben wird, die von Unternehmen verkauft werden. Der Mehrwertsteuersatz in Bulgarien beträgt für die meisten Waren und Dienstleistungen 20 %. Für bestimmte Kategorien von Waren und Dienstleistungen wurde jedoch gemäß Art. 66a des Mehrwertsteuergesetzes (geändert – SG, Ausgabe 102 von 2022, gültig ab 01.01.2023) ein ermäßigter Mehrwertsteuersatz von 9 % eingeführt. Dieser ermäßigte Satz gilt für:
- Beherbergungsdienstleistungen werden in Hotels und ähnlichen Einrichtungen erbracht. Dazu gehören Ferienunterkünfte und die Vermietung von Stellplätzen für Campingplätze oder Wohnwagen auf dem Territorium des Landes.
- Die Lieferung von Büchern umfasst sowohl physische als auch elektronische Formate. Dazu zählen Lehrbücher, Lehrbücher, Kinderbilderbücher zum Zeichnen oder Ausmalen sowie periodische Druckwerke wie Zeitungen und Zeitschriften. Ausgeschlossen sind jedoch Veröffentlichungen, die ganz oder überwiegend zu Werbezwecken bestimmt sind oder Video- oder audio-musikalische Inhalte enthalten.
- Die Abgabe von für Säuglinge oder Kleinkinder bestimmten Nahrungsmitteln sowie von Babywindeln und ähnlichen Hygieneartikeln für Babys.
Umsatzsteuerpflichtige Unternehmen müssen regelmäßig, abhängig von ihrem Umsatz, monatlich oder vierteljährlich Umsatzsteuererklärungen abgeben.
Ein mehrwertsteuerpflichtiges Unternehmen kann die auf seine Einkäufe gezahlte Mehrwertsteuer abziehen und mit der von seinen Kunden eingenommenen Mehrwertsteuer verrechnen. Dies ist ein wichtiger Mechanismus zur Kostenoptimierung und Verbesserung der Liquidität des Unternehmens.
Lohnsteuer
Die Lohnsteuer ist die Verpflichtung des Unternehmens, die Einkommensteuer auf Gehälter einzubehalten und an die Steuerbehörden abzuführen. Diese Steuer wird auf die Löhne der Arbeitnehmer erhoben und folgt normalerweise einem progressiven Satz (für Einkommen über bestimmten Schwellenwerten). Für 2025 beträgt die Einkommensteuer für Einzelpersonen in Bulgarien im Allgemeinen 10 % für die meisten Einkommen, die die Mindestschwellen nicht überschreiten.
Unternehmen müssen für ihre Mitarbeiter außerdem Sozial- und Krankenversicherungsbeiträge zahlen, die sich nach dem Gehalt ihrer Mitarbeiter berechnen.
Weitere Steuern, die für Unternehmen anfallen können:
- Grundsteuer – Besitzt ein Unternehmen Immobilien, muss es jährlich eine Grundsteuer entrichten. Der Steuersatz richtet sich nach dem Wert der Immobilie und ihrem Standort.
- Kfz-Steuer – Besitzt ein Unternehmen Fahrzeuge, muss es eine jährliche Kfz-Steuer entrichten, die von der Leistung und den Umwelteigenschaften des Fahrzeugs abhängt.
- Dividendensteuer – Wenn ein Unternehmen Dividenden an seine Aktionäre oder Partner ausschüttet, muss es 5 % Steuern auf die Dividenden einbehalten.
Fristen für die Abgabe der Steuererklärung
Die Fristen zur Abgabe der Steuererklärung richten sich nach der Art der Steuer:
- Körperschaftsteuer – Die Jahreserklärung muss bis zum 31. März des Folgejahres eingereicht werden. Bei Unternehmen mit hohen Umsätzen oder besonderen Umständen kann die Steuerbehörde die Frist verlängern.
- Umsatzsteuererklärungen – Diese sind monatlich bis zum 14. des Folgemonats einzureichen. Alternativ können sie vierteljährlich eingereicht werden, wenn das Unternehmen nicht zur Abgabe monatlicher Erklärungen verpflichtet ist.
- Lohnsteuererklärungen – Diese werden monatlich eingereicht, wobei die Beiträge zur Sozial- und Krankenversicherung bis zum 25. des Folgemonats fällig sind.
- Sonstige Steuererklärungen (z. B. Grundsteuer) – Die Fristen richten sich nach den örtlichen Steuergesetzen und werden in der Regel innerhalb des ersten Quartals des Jahres eingereicht.
So optimieren Sie Ihre Steuerschuld mit legalen Mitteln
Es gibt mehrere legale Möglichkeiten, wie Unternehmen ihre Steuerpflichten optimieren können:
- Nutzung von Steuererleichterungen und -gutschriften – Bulgarien bietet verschiedene Steuererleichterungen, beispielsweise für Investitionen in neue Ausrüstung, Forschung und Entwicklung sowie für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
- Umsatzsteuerregistrierung – Unternehmen, die umsatzsteuerpflichtig sind, können die auf ihre Einkäufe gezahlte Umsatzsteuer abziehen. Sie können diese dann vom Finanzamt zurückfordern, was zu einer Kostenoptimierung führt.
- Aufwands- und Abschreibungsplanung – Durch eine angemessene Abschreibung des Unternehmensvermögens können die zu versteuernden Gewinne und damit die Steuerlast reduziert werden.
- Verrechnungspreise und Konzernstrukturen – Große Unternehmen mit mehreren Tochtergesellschaften können Verrechnungspreisstrategien (d. h. Preisgestaltung zwischen verbundenen Unternehmen) nutzen, um ihre globale Steuerlast zu minimieren.
- Richtiges Ausgabenmanagement – Durch die Optimierung der Ausgaben, beispielsweise durch die Reduzierung unnötiger Verwaltungskosten, können Unternehmen den Gewinn reduzieren, auf den Körperschaftsteuer erhoben wird.
Abschluss
Unternehmen in Bulgarien müssen bei der Verwaltung ihrer Steuerpflichten vorsichtig sein, um Strafen zu vermeiden. Sie sollten auch alle Optimierungsmöglichkeiten nutzen. Das Verständnis der Steuerpflichten und Einreichungsfristen ist für eine erfolgreiche Geschäftsführung von entscheidender Bedeutung.
Reduzieren Sie Ihre Steuerlast legal mit abzugsfähigen Ausgaben. Erfahren Sie wie in Tax-Deductible Expenses.
[…] VAT is just one part of your tax obligations. See all your responsibilities in Tax Obligations for Companies. […]